sie&erLeben

Datenschutzerklärung
Einleitung
Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Nutzer sehr ernst und verpflichten uns, die von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und unserer digitalen Dienste zur Verfügung gestellten Informationen zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Daten erheben, verwenden und offenlegen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienste verwenden. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen sowohl nicht personenbezogene als auch personenbezogene Daten:
-
Nicht personenbezogene Daten: Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, wie technische Daten und zusammengefasste Nutzungsinformationen.
-
Personenbezogene Daten: Informationen, die zur Identifikation Ihrer Person beitragen können, wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, IP-Adresse und weitere Angaben, die Sie uns aktiv übermitteln.
Wie sammeln wir Daten?
Wir erfassen Daten in folgenden Fällen:
-
Bei der Nutzung unserer Dienste durch automatische Erfassung von Informationen (z. B. Sitzungen, technische Daten).
-
Durch die Daten, die Sie uns aktiv übermitteln, etwa bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Formular.
-
Über Daten, die im Rahmen der Anmeldung über Drittanbieter (z. B. Facebook, Google) bereitgestellt werden.
-
Aus Drittquellen, sofern dies für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist.
Warum erfassen wir diese Daten?
Wir nutzen Ihre Daten, um:
-
Unsere Dienste bereitzustellen und zu betreiben.
-
Unsere Dienste weiterzuentwickeln, anzupassen und zu verbessern.
-
Auf Ihr Feedback, Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren und Ihnen Unterstützung anzubieten.
-
Nutzungsmuster und Anforderungsprofile zu analysieren.
-
Interne, statistische und Forschungszwecke zu erfüllen.
-
Die Datensicherheit zu erhöhen und Betrug vorzubeugen.
-
Verstöße zu untersuchen und unsere Bedingungen durchzusetzen.
-
Ihnen Aktualisierungen, Nachrichten und Werbematerial im Zusammenhang mit unseren Diensten zukommen zu lassen. (Sie können dem Erhalt von Werbe-E-Mails jederzeit widersprechen, indem Sie den Abmeldelink in der jeweiligen E-Mail nutzen.)
An wen geben wir diese Daten weiter?
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
-
An Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Dienste unterstützen (z. B. Hosting, technische Unterstützung).
-
Zur Aufklärung, Prävention oder Verfolgung von rechtswidrigen Handlungen.
-
Zur Wahrung unserer Rechte, unseres Eigentums oder der Sicherheit unserer Nutzer sowie der Öffentlichkeit.
-
Im Rahmen von Unternehmensübertragungen, wie Fusionen, Erwerb oder Verkauf wesentlicher Vermögenswerte.
-
An befugte Drittanbieter, die uns bei der Datenspeicherung oder -verwaltung unterstützen.
-
Zur Verbesserung des Nutzererlebnisses in Zusammenarbeit mit Drittanbietern.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre nicht personenbezogenen Daten auch ohne Ihre Zustimmung weitergeben können, sofern diese nicht mit personenbezogenen Daten kombiniert sind.
Soziale Interaktionen (Blog/Forum)
Wenn Sie an sozialen Interaktionen, wie einem Blog oder Forum, teilnehmen, beachten Sie bitte, dass alle von Ihnen veröffentlichten Inhalte öffentlich einsehbar sind und von anderen Nutzern erfasst und verwendet werden können. Die Veröffentlichung erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
Cookies und ähnliche Technologien
Beim Besuch unserer Dienste können Tracking-Technologien wie Cookies, Webbeacons, Pixel Tags und Skripte eingesetzt werden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, die Performance zu optimieren und Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Wo speichern wir die Daten?
-
Nicht personenbezogene Daten: Diese werden in unterschiedlichen Rechtsordnungen gespeichert und verarbeitet, in denen unsere Unternehmen, Partner oder Dienstanbieter ansässig sind.
-
Personenbezogene Daten: Diese können in den Vereinigten Staaten, in Irland, Südkorea, Taiwan, Israel und – soweit gesetzlich erforderlich oder zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienste notwendig – in weiteren Rechtsordnungen gespeichert und verarbeitet werden.
Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns nach eigenem Ermessen berichtigt, ergänzt oder gelöscht.
Wie schützen wir die Daten?
Unsere Daten werden über die sicheren Server und Anwendungen unseres Hosting-Anbieters verarbeitet, der Ihre Daten hinter einer Firewall speichert und in der Regel den Zugriff über HTTPS ermöglicht. Alle von uns angebotenen Zahlungsdienste entsprechen den PCI-DSS-Standards zur sicheren Verarbeitung von Kreditkartendaten. Trotz dieser Maßnahmen können wir keinen absoluten Schutz garantieren. Wir empfehlen, sichere Passwörter zu verwenden und keine besonders sensiblen Informationen über unsichere Kommunikationswege zu übermitteln.
Umgang mit Minderjährigen
Unsere Dienste sind nicht für Kinder bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten Sie unter dem gesetzlichen Mindestalter sein, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu nutzen oder uns keine persönlichen Informationen zukommen zu lassen. Falls versehentlich Daten eines Kindes erfasst wurden, behalten wir uns vor, diese Daten zu löschen und den Zugang zum Dienst zu sperren. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie vermuten, dass uns Daten eines Minderjährigen übermittelt wurden.
Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke, sofern dies zur Erfüllung eines Vertrags, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Rechte der EU-Bürger
Als EU-Bürger haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-
Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten.
-
Erhalt einer Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Bitte beachten Sie, dass diese Rechte in bestimmten Fällen eingeschränkt sein können.
Übertragung in Drittländer
Im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienste kann es vorkommen, dass Ihre Daten an verbundene Unternehmen oder Drittanbieter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch vertragliche Vereinbarungen oder andere geeignete Maßnahmen gewährleistet ist.
Rechte gemäß kalifornischem Verbraucherschutzgesetz (CCPA)
Sollten Sie als Einwohner Kaliforniens unsere Dienste nutzen, haben Sie gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) das Recht auf Zugang zu und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an die unten angegebenen Kontaktinformationen. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten unserer Nutzer zu Werbezwecken.
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie durch einen entsprechenden Hinweis auf der Website. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach solchen Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgenden Kontaktinformationen erreichen:
Anke Meier‑Böke
Kreuzstraße 4
Freiburg, Deutschland
E-Mail: physio@sieunderleben.de
Telefon: 0049 (0) 761 38424600